Informationen für Referent*innen
Prävention – Workshop-Konzepte
Informationen für Referent*innen
Sensibilisierungsworkshop für Erwachsene
Workshops zum Empowerment-Klima für Trainer*innen
Empowerment-Workshops für Sportler*innen
Gamechanger Übungssammlung für Trainer*innen
Auf dieser Seite finden Sie alle notwendigen Materialien, um sich optimal auf die Durchführung der Workshops von »Safe Clubs« vorzubereiten.
Das PDF-Dokument „Informationen für Referent*innen“ (Präsentationsfolien) bietet Ihnen einen Überblick über die Inhalte und Materialien. Ergänzend steht ein Vortragsvideo bereit, das im Rahmen einer Multiplikator*innenschulung aufgenommen wurde. Dieses Video vermittelt Ihnen einen vertieften Einblick in die Präsentation und dient als Einführung in die Nutzung der Workshopkonzepte. Zusätzlich stellen wir Ihnen eine kurze Checkliste für den Umgang mit Betroffenen zur Verfügung.
Nutzen Sie die Materialien als Leitfaden
Die Präsentation und das Video sind speziell darauf ausgerichtet, Sie bei der Vorbereitung Ihrer Workshops zu unterstützen. Sollten während der Planung der Workshops Fragen auftreten, empfehlen wir, die Materialien erneut anzusehen.
Ihre Verantwortung als Referent*in
Um diese Schulungen erfolgreich umzusetzen, sollten Referent*innen über fundiertes Wissen in der Gewaltprävention verfügen und Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen mitbringen. Damit tragen Sie dazu bei, ein sicheres Umfeld im Sport zu schaffen – für Trainer*innen, Sportler*innen und alle weiteren Vereinsmitglieder.
Jetzt Materialien herunterladen
- PDF-Dokument „Informationen für ReferentInnen“ herunterladen
- PDF-Dokument „Checkliste Gespräch mit Betroffenen – für ReferentInnen“ herunterladen
- Vortragsvideo herunterladen